Just Culture in der Medizin

Es freut mich, am 5. Nationalen Strahlenschutztag ein Referat über Just Culture halten zu können. Die vom Bundesamt für Gesundheit organisierte Veranstaltung ist medizinischen Strahlenereignissen und der Patientensicherheit gewidmet.
Mit Just Culture greift die Medizin einen Kulturansatz auf, welcher sich in der Luftfahrt in den vergangenen Jahren breit und regulatorisch etabliert hat. Kein Wunder, denn die umgangssprachlich ‘Fehlerkultur’ genannte Just Culture hat sich zu einem tragenden und wirkungsstarken Fundament der Sicherheitsanstrengungen in der Aviatik entwickelt.
Mit meiner Erfahrung, die ich in der Luftfahrt machen durfte, unterstütze ich heute als Organisationsentwickler und Change-Agent Führungskräfte in Hochzuverlässigkeitsorganisationen bei der Einführung und Verankerung dieser besonderen Sicherheitskultur.

Die Tagung spricht Fachärztinnen und Fachärzte für Radiologie, Nuklearmedizin bzw. Radioonkologie, Medizinphysikerinnen und Medizinphysiker und Radiologiefachpersonen mit Leitungsfunktion bzw. als medizinische / technische Sachverständige für den Strahlenschutz an. Ebenfalls zum Zielpublikum gehören Qualitäts- und/oder Risikomanagerinnen und -manager.

Der Tag wird im Sinne eines «Call for Action» gestaltet. Das BAG will an diesem Event die Stakeholder aus allen Sprachregionen der Schweiz vernetzen und zur Initialisierung und Durchführung von Projekten zur Förderung der Patientensicherheit bewegen.

Weitere Informationen zum 5. Nationalen Strahlenschutztag in der Medizin unter https://lnkd.in/e4YNJ3KU

Mehr Info zu Just Culture: https://www.justculture.ch/was-ist-just-culture